
Unsere Microsoft PowerPoint-Trainingsplattform ist ein massgeschneidertes Schulungskonzept, das in deutscher und französischer Sprache verfügbar ist. Die Kursdaten Ihrer Ausbildung sind garantiert. Sie profitieren von einem kompletten Ausbildungsprogramm, das Sie in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Sie erhalten Bücher und zahlreiche Übungen zum Üben zu Hause. Unser Trainer-Coach ist für Sie da und geht auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein.
Grundlagen (6 Sitzungen)
- Arbeitsoberfläche und Verwalten der Ansicht
- Eine Präsentation verwalten
- Folien verwalten
- Textformatierung
- Absatzformatierung
- Seitenlayout und Drucken
- Tabellen, Bilder, Formen, Objekte und Textfelder
- Diagramme und SmartArts
- Allgemeine Handhabung von Objekten
- Übergangseffekte und Animationen
- Vorlagen und Folienmaster
- Aufbau der Präsentation mit der Gliederungsansicht
- Formatierung und fortgeschrittene Optionen
- Abschliessen einer Präsentation
- Links mit anderen Programmen, Zusammenarbeit
Dieser Kurs ist offen für alle.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit einem Computer haben.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Kursbestätigung des IWZ, welche die Themen enthält, die Sie bearbeitet haben.
Auf Wunsch und je nach den von Ihnen erreichten Fähigkeiten, können Sie diese nach Standards wie ECDL/ICDL (Profile oder Advanced) mittels Tests zertifizieren lassen.
Ausbildern

Alain Emery

Alain Emery
Alain Emery verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Verwaltung, ein CAS in Personalwesen und ein eidgenössisches Diplom in Erwachsenenbildung. Er verfügt über Berufserfahrung in den Bereichen IT, Unternehmensführung und Personalwesen und leitet derzeit eine Coaching-Akademie und ein Zentrum für nachhaltige Entwicklungsprojekte.

Robert Voser

Robert Voser
Robert Voser hat einen Hochschulabschluss als Sekundarlehrer und ein eidgenössisches Diplom als Erwachsenenbildner und ist seit 1997 in der Erwachsenenbildung tätig. Er ist seit fast 25 Jahren zweisprachiger IT-/Büroautomatisierungs-Trainer, hört den Teilnehmern zu und weiss sehr gut, wie es ist, ein „Nicht-Experte“ zu sein.